© Schreinerei Holz ART, 2017
Lavendelweg 8, 6280 Hochdorf, 041 910 35 51
Made with MAGIX
Schreinerei Holz ART
Die Schreinerei Holz ART entstand im Jahre
2004 aus dem Nachlass der Schreinerei
Werner Müller. Der Produktionsstandort
war zu Beginn in Hildisrieden. Im Jahre
2008 trat Beda Wicki in die Schreinerei ein.
Er übernahm die Produktion und die
Lehrlingsausbildung.
Eine grosse Veränderung brachte das Jahr
2011. In diesem Jahr wurde die Produktion
nach Hochdorf verlegt. Am neuen Standort
konnte eine Werkstatt eingerichtet
werden, die den gestiegenen Ansprüchen
entsprach und eine Entwicklung des
Unternehmens ermöglicht. Im Zuge dieser
Weiterentwicklung beteiligte sich Beda
Wicki am Unternehmen und stieg in die
Geschäftsleitung ein. Seit der Beteiligung
von Christian Kurmann im Jahre 2013,
führen sie das Geschäft gemeinsam.
In den letzten Jahren konnte die Betriebsgrösse
kontinuierlich vergrössert werden. Im Jahre 2013
beschäftigte das Unternehmen noch vier
Mitarbeiter, Christian Kurmann, Beda Wicki und
zwei Lernende. In der der Zwischenzeit ist die
Schreinerei Holz ART auf sieben Mitarbeiter
angewachsen. Diese Entwicklung verlangte auch
eine Verbesserung der Infrastruktur. So wurde
die letzten Jahre der Maschinenpark stetig
verbessert. Das ganze Holz ART-Team ist bestrebt
den eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu
beschreiten.
Beda Wicki
Geschäftsführer/Inhaber
Geboren wurde Beda Wicki am
23.04.1982. Er wohnt mit seiner
Ehefrau Irene Wicki-Burkard und
seinen Kindern in Römerswil.
Sein Handwerk erlernte er in der
Schreinerei Slamanig in Inwil.
Er konnte sich zum
Berufsbildner, eidg. fa.
Werkmeister und zum eidg. dipl.
Betriebswirtschafter des
Gewerbes weiterbilden.
Im Schreinermeisterverband
Luzern übernimmt er
Verantwortung als Experte in der
Grund- und Weiterbildung.
Seine Hobbys sind Skifahren,
lesen und Feuerwehr.
Christian Weber
Möbelschreiner EFZ
Geboren wurde Christan Weber
am 06.04.1983. Er wohnt in
Emmenbrücke. Sein Handwerk
erlente er in der Schreinerei
Rutschi in Rothenburg.
Sein Aufgabenfeld umfasst die
Maschinenarbeit, Bank und die
Oberflächenbehandlung.
Christian Kurmann
Geschäftsführer/Inhaber
Geboren wurde Christan
Kurmann am 19.04.1982. Er
wohnt mit seiner Ehefrau Amelie
Kurmann-Mächler und seinem
Sohn in Hochdorf. Sein
Handwerk erlente er in der
Schreinerei Furrer in Schongau.
Er konnte sich zum
Berufsbildner und zum eidg. fa.
Projektleiter weiterbilden.
Im Schreinermeisterverband
Luzern übernimmt er
Verantwortung als Aktuar der
Sektion Seetal.
Seine Hobbys sind Gleitschirm
fliegen, Reisen und Musik
Raphael Decker
Möbelschreiner EFZ
Geboren wurde Raphael Decker
am 02.06.1992. Er wohnt in
Hochdorf. Sein Handwerk
erlente er in der Schreinerei
Bründler in Ebikon.
Sein Aufgabenfeld umfasst die
Maschinenarbeit, Bank und die
Oberflächenbehandlung.
Simon Schürmann
Möbelschreiner EFZ
Geboren wurde Simon
Schürmann am 21.08.1984. Er
wohnt in Emmenbrücke. Sein
Handwerk erlente er in der
Schreinerei Slamanig in Inwil.
Sein Aufgabenfeld umfasst die
Maschinenarbeit, Bank,
Oberflächenbehandlung und die
Montage
Paul Frick
Bauschreiner EFZ
Geboren wurde Paul Frick am
21.01.1967. Er wohnt in
Villmergen. Sein Handwerk
erlente er in der Schreinerei
Werner Grob in Schwarzenbach.
Sein Aufgabenfeld umfasst die
Montage.
Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte
und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den
beiden anderen nicht viel anfangen.
Lee Iacocca (*1924), amerik. Topmanager, 1979-92 Vorstandsvors. Chrysler Corp.
Adrian Duraku
Produktionsmitarbeiter
Geboren wurde Adrian Duraku
am 26.07.1995. Er wohnt in
Hochdorf.
Sein Aufgabenfeld umfasst den
Betriebsunterhalt und die
Produktionsunterstützung.